
SHFV-Young Stars 2026: Jetzt junge Ehrenamtliche nominieren!
Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband ehrt herausragendes junges Engagement! Mit den SHFV-Young Stars 2026 möchten wir die jungen Ehrenamtlichen in den Mittelpunkt rücken.
Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband ehrt herausragendes junges Engagement! Mit den SHFV-Young Stars 2026 möchten wir die jungen Ehrenamtlichen in den Mittelpunkt rücken.
Die Fußballheld*innen-Bildungsreise 2024 führte am 21. Oktober junge Ehrenamtliche nach Santa-Susanna, Spanien.
Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband Schleswig-Holstein hat am 15. Oktober 60 junge Menschen für ihren herausragenden ehrenamtlichen Einsatz im Sport ausgezeichnet.
Das Dankeschön-Wochenende der diesjährigen DFB-Ehrenamtspreisträger*innen in Kooperation mit den Nord-Landesverbänden in Hamburg statt.
Der Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement war bereits Ende August mit Ulrike Krieger und Stefan Wiese in Schönberg beim REWE-Cup, einem Kinder- und Jugendfußballturnier, vertreten. Der Infostand und ein Glücksrad waren Anziehungspunkt für Eltern und Kinder gleichermaßen.
Bei sonnigem Wetter wurde so die Werbetrommel gerührt.
Nach der gelungenen Premiere von „SHFV überrascht“ nimmt die neue Ehrungsmöglichkeit des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes richtig Fahrt auf!
Der SHFV hat eine neue Ehrungsmöglichkeit ins Leben gerufen, um sich bei den Ehrenamtlichen auf den schleswig-holsteinischen Fußballplätzen zu bedanken. So lief die Premiere.
Ohne das Ehrenamt geht es nicht! Um den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen im Fußball anzuerkennen, ehrt der DFB auch in diesem Jahr wieder das Engagement.
Heiko Andresen ist ein Urgestein in der Fußballwelt des Kreises Schleswig-Flensburg. Sein Einsatz für den Fußballsport wurde nun auch durch den DFB ehrend anerkannt.
Vom 7. bis 9. Juni 2024 fand in Malente das Netzwerktreffen der DFB-Fußballheld*innen der Nordverbände statt.
Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband ehrt herausragendes junges Engagement! Mit den SHFV-Young Stars 2026 möchten wir die jungen Ehrenamtlichen in den Mittelpunkt rücken.
Die Fußballheld*innen-Bildungsreise 2024 führte am 21. Oktober junge Ehrenamtliche nach Santa-Susanna, Spanien.
Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband Schleswig-Holstein hat am 15. Oktober 60 junge Menschen für ihren herausragenden ehrenamtlichen Einsatz im Sport ausgezeichnet.
Das Dankeschön-Wochenende der diesjährigen DFB-Ehrenamtspreisträger*innen in Kooperation mit den Nord-Landesverbänden in Hamburg statt.
Der Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement war bereits Ende August mit Ulrike Krieger und Stefan Wiese in Schönberg beim REWE-Cup, einem Kinder- und Jugendfußballturnier, vertreten. Der Infostand und ein Glücksrad waren Anziehungspunkt für Eltern und Kinder gleichermaßen.
Bei sonnigem Wetter wurde so die Werbetrommel gerührt.
Nach der gelungenen Premiere von „SHFV überrascht“ nimmt die neue Ehrungsmöglichkeit des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes richtig Fahrt auf!
Der SHFV hat eine neue Ehrungsmöglichkeit ins Leben gerufen, um sich bei den Ehrenamtlichen auf den schleswig-holsteinischen Fußballplätzen zu bedanken. So lief die Premiere.
Ohne das Ehrenamt geht es nicht! Um den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen im Fußball anzuerkennen, ehrt der DFB auch in diesem Jahr wieder das Engagement.
Heiko Andresen ist ein Urgestein in der Fußballwelt des Kreises Schleswig-Flensburg. Sein Einsatz für den Fußballsport wurde nun auch durch den DFB ehrend anerkannt.
Vom 7. bis 9. Juni 2024 fand in Malente das Netzwerktreffen der DFB-Fußballheld*innen der Nordverbände statt.